
Der YouTube-Kanal von Aniplex hat ein Behind-the-Scenes-Video für den Fortsetzungsfilm „JUNK WORLD“ veröffentlicht, der von Takahide Hori inszeniert wird. Das Video zeigt die Entstehung von Modellen, Sets, Robotern und Soundeffekten für den Stop-Motion-animierten Film. Es wirft auch einen Blick auf den zeitaufwendigen Prozess der Aufnahme von sechs Sekunden Animation, der zwei Stunden dauert.
Der Film soll 2025 Premiere feiern. Hori hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Geld für Ausrüstung und Personal zu sammeln. Die erste Kampagne brachte etwa 94.000 US-Dollar ein und die zweite Kampagne hat bisher etwa 19.206 US-Dollar eingesammelt, ohne ein festes Ende.
Hori ist für verschiedene Aspekte des Films verantwortlich, darunter Regie, Drehbuch, Charakterdesign, Schnitt, Musik, Storyboards, Modellierung und Synchronisation.
Der ursprüngliche Film „JUNK HEAD“ wurde von Anime Limited veröffentlicht. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Menschheit nicht in der Lage ist, sich fortzupflanzen, und eine neue Spezies geschaffen wird, um die schwindende Arbeitskraft zu erhalten. Als ein Virus ausbricht, untersucht ein einzelner Mensch die unterirdische Gesellschaft der neuen Spezies.
Eine Kinofassung von „JUNK HEAD“ hatte im März 2021 Premiere und eine neue Schnittfassung feierte ihre nordamerikanische Premiere beim Fantasia International Film Festival im August 2021. Der Film gewann den Cigogne d’or-Preis für animierten Film beim Strasbourg European Fantastic Film Festival 2021.
Die ursprüngliche Fassung von „JUNK HEAD“ wurde 2017 veröffentlicht.
Einführung
Der YouTube-Kanal von Aniplex hat ein Behind-the-Scenes-Video für den mit Spannung erwarteten Fortsetzungsfilm JUNK WORLD veröffentlicht. Unter der Regie von Takahide Hori verspricht der Film ein immersives Stop-Motion-Animationsabenteuer. Dieser Artikel erkundet die Details, die in dem Behind-the-Scenes-Video enthüllt wurden, und gibt Einblicke in den kreativen Prozess hinter JUNK WORLD.
Die Entstehung von JUNK WORLD
Ein von Aniplex’s YouTube-Kanal veröffentlichtes Behind-the-Scenes-Video zeigt den aufwendigen Prozess der Erstellung von Modellen, Sets, Robotern und Soundeffekten für JUNK WORLD. Die Zuschauer bekommen einen Einblick in die akribische Arbeit, die in jeden Aspekt der Filmproduktion einfließt.
Modellerstellung und Setdesign
Das Video hebt die Erstellung detaillierter Modelle und Sets für JUNK WORLD hervor. Das Team entwirft und konstruiert jedes Element akribisch genau, um die dystopische Zukunft des Films zum Leben zu erwecken. Die Liebe zum Detail sorgt für ein visuell atemberaubendes und immersives Erlebnis für das Publikum.
Stop-Motion-Animationsprozess
Einer der zeitaufwendigsten Aspekte der Produktion von JUNK WORLD ist der Stop-Motion-Animationsprozess. Das Video zeigt, dass das Aufnehmen von nur sechs Sekunden Animation bis zu zwei Stunden dauern kann. Dies unterstreicht den Einsatz und die Geduld, die erforderlich sind, um die Figuren und die Welt von JUNK WORLD zum Leben zu erwecken.
Crowdfunding-Kampagne
Um die notwendigen Mittel für Ausrüstung und Personal zu sichern, startete Regisseur Takahide Hori eine Crowdfunding-Kampagne für JUNK WORLD. Die erste Kampagne brachte etwa 94.000 US-Dollar ein, und eine zweite Kampagne läuft derzeit und hat bisher etwa 19.206 US-Dollar eingebracht. Für die zweite Kampagne wird kein Deadline genannt, sodass Unterstützer weiterhin beitragen und helfen können, den Film zu verwirklichen.
Takahide Horis vielseitige Rolle
Takahide Hori übernimmt in der Produktion von JUNK WORLD mehrere Aufgaben und zeigt damit sein vielseitiges Können. Er ist Regisseur, Drehbuchautor, Charakterdesigner, Editor, Komponist, Storyboard-Künstler, Modellbauer und leiht dem Film sogar seine Synchronsprecherstimme. Horis Beteiligung in verschiedenen Bereichen der Produktion sorgt für eine zusammenhängende Vision für JUNK WORLD.
Überblick über JUNK HEAD und seine Erfolge
JUNK WORLD ist die Fortsetzung des Originalfilms JUNK HEAD, der von Anime Limited veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der die Menschheit Unfruchtbarkeit erfährt, was zur Schaffung einer neuen Spezies führt, um die schwindende Arbeitskraft aufrechtzuerhalten. Als ein Virus ausbricht, begibt sich ein einzelner Mensch auf eine Reise, um die unterirdische Gesellschaft dieser neuen Spezies zu erforschen.
JUNK HEAD Theatrical Cut und Nordamerika-Premiere
JUNK HEAD erhielt im März 2021 eine Kinofassung, die die Zuschauer noch tiefer in seine fesselnde Welt eintauchen lässt. Die nordamerikanische Premiere des Films fand im August 2021 beim Fantasia International Film Festival statt, mit einer neuen Schnittfassung des Films. Diese neue Schnittfassung von JUNK HEAD erhielt Auszeichnungen, darunter den renommierten Preis Cigogne d’or für animierten Film beim Strasbourg European Fantastic Film Festival 2021.
Zusammenfassung
Das Behind-the-Scenes-Video und die Updates rund um JUNK WORLD bieten einen aufregenden Einblick in die Produktion des mit Spannung erwarteten Fortsetzungsfilms. Mit Takahide Horis Talent und Hingabe sowie der Unterstützung durch Crowdfunding-Kampagnen verspricht JUNK WORLD ein visuell beeindruckendes und immersives Stop-Motion-Animationsabenteuer, wenn es 2025 erscheint.