
Das Anime „Kizumonogatari“ wird als Zusammenschnittfilm mit dem Titel „Kizumonogatari: Koyomi Vamp“ erneut veröffentlicht. Der Film startet am 12. Januar 2024 in Japan. Ursprünglich wurde der Anime in drei Teilen veröffentlicht: „Kizumonogatari Part 1: Tekketsu“, „Kizumonogatari Part 2: Nekketsu“ und „Kizumonogatari Part 3: Reiketsu“. Die Filmtrilogie wurde von Tatsuya Oishi inszeniert und vom Anime-Studio SHAFT produziert, wobei Akiyuki Simbo als Chefregisseur fungierte. Die Charaktere wurden von Akio Watanabe und Hideyuki Morioka entworfen, Yota Tsuruoka führte die Regie für den Ton und Satoru Kousaki komponierte die Musik. „Kizumonogatari“ ist der dritte Band in NisiOisin’s Buchreihe „Monogatari“ und dient als Prequel zu „Bakemonogatari“. Die Geschichte konzentriert sich auf die Begegnung des Protagonisten Koyomi mit einer weiblichen Vampirin und seine Reise, um in sein normales Leben zurückzufinden.
Einführung
Der Anime „Kizumonogatari“ soll als Kompilationsfilm mit dem Titel „Kizumonogatari: Koyomi Vamp“ neu veröffentlicht werden. Der Film ist ein Prequel zu „Bakemonogatari“ und wurde ursprünglich als Trilogie veröffentlicht, bestehend aus „Kizumonogatari Teil 1: Tekketsu“, „Kizumonogatari Teil 2: Nekketsu“ und „Kizumonogatari Teil 3: Reiketsu“. Regie führte Tatsuya Oishi und produziert wurde der Anime von SHAFT. Er erfreute sich großer Beliebtheit bei den Fans.
Übersicht über den Anime
Der Anime „Kizumonogatari“ basiert auf dem dritten Band von NisiOisins Buchserie „Monogatari“. Die Geschichte handelt von dem Protagonisten Koyomi, der einer weiblichen Vampirin begegnet und sich auf eine Reise begibt, um ein normales Leben zurückzugewinnen.
Hintergrund und Setting
Die Geschichte von „Kizumonogatari“ spielt in einem zeitgenössischen Japan, in dem übernatürliche Wesen und Ereignisse mit dem normalen Leben koexistieren. Sie taucht ein in die Welt der Aberrationen, Vampire und der Verbindung zwischen der menschlichen und übernatürlichen Welt.
Hauptcharaktere
– Koyomi Araragi: Der Hauptprotagonist, ein Schüler, der in übernatürliche Ereignisse verwickelt wird.
– Kissshot Acerolaorion Heartunderblade: Eine mächtige weibliche Vampirin, der Koyomi begegnet.
– Meme Oshino: Ein mittelalter Mann, der Koyomi hilft, sich in der Welt der Aberrationen und übernatürlichen Ereignisse zurechtzufinden.
Die Neuveröffentlichung als Kompilationsfilm
„Kizumonogatari: Koyomi Vamp“ wird ein Kompilationsfilm sein, der die drei Originalteile zu einem einzigen Film kombiniert. Er soll Fans und neuen Zuschauern ein nahtloses Filmerlebnis bieten. Der Film soll am 12. Januar 2024 in Japan erscheinen.
Produktionsdetails
– Regie: Tatsuya Oishi
– Chefregisseur: Akiyuki Simbo
– Studio: SHAFT
– Charakterdesign: Akio Watanabe und Hideyuki Morioka
– Tonregie: Yota Tsuruoka
– Musik: Satoru Kousaki
Verbesserungen und Änderungen
Als Kompilationsfilm könnte „Kizumonogatari: Koyomi Vamp“ Verbesserungen und Änderungen im Vergleich zur Originaltrilogie enthalten. Dazu könnten überarbeitete oder erweiterte Szenen, eine verbesserte Animationsqualität und Anpassungen im Tempo gehören, um ein zusammenhängenderes Erzählerlebnis zu schaffen.
Zusammenfassung
Die Neuveröffentlichung von „Kizumonogatari“ als Kompilationsfilm mit dem Titel „Kizumonogatari: Koyomi Vamp“ bietet Fans und neuen Zuschauern die Möglichkeit, die fesselnde Vorgeschichte in einem einzigen Film zu erleben. Regie führte Tatsuya Oishi und produziert wurde der Film von SHAFT. Die Kompilation vereint die drei Originalteile zu einem nahtlosen Filmerlebnis. Der Film soll am 12. Januar 2024 in Japan erscheinen und verspricht eine visuell beeindruckende und fesselnde Geschichte in der Welt von NisiOisins Buchserie „Monogatari“.